Ausstellungen

Zu unserem Haus gehört die Galerie Guardini, in der wechselnde Ausstellungen gezeigt werden. Malerei, Fotografie, Grafik oder visuell aufbereitete Forschungsprojekte. Viele Ausstellungen setzen sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen oder dem Stadtviertel und seinen Bewohner*innen auseinander – künstlerisch, aus historischer Perspektive oder mit Blick auf zukünftige Entwicklungen.

Aktuelle Ausstellung

Mittwoch 7. Mai 2025 – Dienstag 1. Juli 2025

Installation Save Me – Helena Detsch

Das Kunstwerk ist im Juni 2024 anlässlich des Projekts tetrapAct on Foodwaste der Community Kitchen München enstanden und symbolisiert die Lebensmittelverschwendung der Bewohner des Stadtteils Neuhausen-Nymphenburg, die jeden Tag 8.447 Kilo verzehrfähige Lebensmittel wegwerfen.

Freitag 6. Juni 2025 – Donnerstag 31. Juli 2025

Fotoausstellung „Kindheitsbilder – Fotografie und Erinnerung“

Kindheitsbilder - Fotografie und Erinnerung Erinnerungen aus der Kindheit sind oft an Fotografien geknüpft. Hinter jeder Aufnahme steckt eine Geschichte. Dies war der Ausgangspunkt für das Fotoprojekt „Kindheitsbilder“ unter Leitung von Barbara Donaubauer. Welche Gefühle, Sehnsüchte und Träume verbinden wir mit Bildern? Teilnehmende präsentieren ihre persönlichen fotografischen Interpretationen. Erfahren Sie mehr darüber und kommen ins Gespräch über Heimat, Vergänglichkeit und...

Donnerstag 31. Juli 2025

Verlängert: Ausstellung: Geplant – Gebaut – Geliebt? (Fast) 50 Jahre Haderner Stern und Neuhadern

In diesem Ausstellungsprojekt erkunden Studierende der LMU gemeinsam mit dem Geschichtsverein Hadern und dem Kulturzentrum Guardini90, wie sich der Haderner Stern und seine Umgebung über die letzten 50 Jahre entwickelt haben.

Freitag 19. September 2025 – Dienstag 18. November 2025

Vernissage „Ein Bild für Alle II – Stadtteilportraits“ zum Jubiläum 50 Jahre Haderner Stern

Mit "Ein Bild für Alle II – Stadtteilportraits" haben die Fotografinnen Ulrike Frömel & Barbara Donaubauer im Juli 2025 vor dem Kulturzentrum Guardini90 zu einer offenen Fotoaktion eingeladen. Alle Haderner*innen konnten sich kostenlos porträtieren lassen – besonders Menschen ohne Zugang zu professionellen Fotos. Zusätzlich hinterließen die Portraitierten Statements mit ihren ganz persönlichen Wünschen für sich und die Zukunft des Stadtteils.  Ein...

Vergangene Ausstellungen

Samstag 3. Mai 2025 – Dienstag 3. Juni 2025

Gruppenausstellung zum Projekt „München malt – Explosion der Farben“

Kunst - vom Viertel für Euch!

Samstag 12. Oktober 2024 – Sonntag 9. März 2025

Verlängert! Fotoplakat-Ausstellung „Die Erwartung“ – Andreas Bohnenstengel

Im Frühjahr 2020 führte die Corona-Pandemie zu Maßnahmen, die Angst, Wut und Resignation auslösten. Andreas Bohnenstengel wählte Fotos aus seinem Archiv, druckte sie als DIN A1-Plakate und plakatierte sie im öffentlichen Raum, um ein visuelles Gegengewicht zu setzen. Im November 2020 startete er die Plakatserie "Die Erwartung", die Szenen zeigt, die damals nicht mehr möglich waren. Grundlage der Motivauswahl waren Gespräche über den veränderten Alltag und die Emotionen der Menschen.

Weitere vergangene Ausstellungen >>>

Wir sind offen für Ideen und Ausstellungskonzepte!

zur Bewerbung >>>