Fördern Sie als Einzelperson oder Unternehmen ein Begegnungsprojekt “Tanz für Alle” in Ihrem Stadtviertel!
Vielleicht haben Sie bereits von „Tanz für Alle“ gehört – einem offenen, inklusiven Tanz-Treff, der seit April 2022 jeden Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr im Guardini90 stattfindet. Jeder bewegt sich nach dem eigenen Gefühl, ganz nach dem Motto „Wer atmen kann, kann tanzen“. Die ersten zwei Jahre wurde das generationenübergreifende Projekt mit großer Freude vom Bezirksausschuss gefördert. Nun gilt es, das Projekt langfristig auf eigene Beine zu stellen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie ein Filmporträt zum Projekt: LINK
Der Initiator, Ralf Otto aus Hadern, schafft es mit seiner warmen, persönlichen Art, Menschen zwei Stunden Freude und Gemeinschaft zu schenken – Menschen, die oft wenig Anlässe haben, ihre Wohnung zu verlassen: Menschen im Rollstuhl, mit psychischen Erkrankungen, solche, die noch nie getanzt haben oder bisher keinen Zugang zu kulturellen Angeboten hatten. Hier begegnen sich Jung und Alt, Neuzugezogene und Alteingesessene.
Nach über 100 Samstagen sind Freundschaften entstanden,
und Menschen grüßen sich beim Einkaufen. All das funktioniert so gut, weil jede*r kommen kann, wenn er oder sie sich danach fühlt – ohne Anmeldung, ohne Kosten, sogar nur zum Zuschauen. Ralf Otto ist ausgebildeter DanceAbility Lehrer und Leiter des inklusiven preisgekrönten Tanzprojekts DanceOn60+.
Unser Viertel und unsere Gesellschaft braucht solche offenen, niederschwelligen Angebote. Mit einer Gute-Dinge-Patenschaft können Sie dazu beitragen, dass dieses besondere Projekt weiterbesteht – als Begegnungsort mitten in unserem Viertel.
Da das Projekt unter dem Dach der gemeinnützigen, ehrenamtlich geführten „Kulturator | Die Gute-Dinge-Stiftung“ aus München steht, sind alle Spenden steuerlich absetzbar und fließen zu 100 % in das Projekt.
Bei Interesse wird Ihnen Ralf Otto alles persönlich erklären. Soviel vorab: Sie ermöglichen den Fortbestand des Projekts mit einer steuerlich absetzbaren Abospende. Ein Paket umfasst sechs Monate, was uns Planungssicherheit gibt.
Sie werden rechtzeitig kontaktiert, um zu entscheiden, ob Sie nach diesen sechs Monaten weitere sechs Monate unterstützen möchten. Sie können jederzeit mitmachen, vorbeikommen oder auf Wunsch einen
halbjährlichen Bericht von Ralf Otto erhalten. Alle Spenden gehen zu 100 % an das Projekt.
Sie und weitere Paten ermöglichen damit: Ein Grundhonorar für die Leitung der offenen Treffen (Ralf Otto oder andere Tanzpädagog*innen aus München) inkl. Vorbereitung, Durchführung, Beziehungsarbeit und Nachbereitung sowie für persönliche Vermittlungsarbeit. Guardini90 stellt die Räume kostenlos zur Verfügung und bewirbt das Projekt.
Sie erhalten eine offizielle Spendenquittung und alle Spenden sind steuerlich absetzbar, da das Projekt unter dem Dach der gemeinnützigen, ehrenamtlich geführten “Kulturator | Die Gute-Dinge-Stiftung” (Link zur Website) aus München steht. Hier ein Videobeitrag von Bayern 2 über die Kulturator Stiftung im Rahmen der Preisverleihung als “Gutes Beispiel 2023”.
Auf Wunsch werden Gute-Dinge-Pat*innen auf unserer Website sowie auf der Website der Stiftung Kulturator namentlich genannt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit einer Patenschaft dazu beitragen, dass „Tanz für Alle“ weiterhin bestehen kann. Auch eine einmalige Spende
ist möglich!
Dann melden Sie sich jederzeit bei Ralf Otto! Telefonisch erreichen Sie ihn unter 0151 179 73 804 oder per E-Mail an ralf@tanz-fuer-alle.de. Sie können auch jederzeit zu einem der Treffen kommen und sich selbst ein Bild machen. Hier finden Sie alle Termine.
“Lieber Ralf. Ganz herzlichen Dank nochmal für den tollen Mittag, den Lorenz und ich mit Dir und Euch erleben durften. Wir waren ganz beschwingt. Lorenz war so stolz und hat sich einfach total abgeholt gefühlt. Das hat mich unendlich gefreut und gerührt. Du hast da wirklich eine ganz besondere Art alle mit reinzunehmen.”
„Ich war heute bei DanceAbility und es hat mir sehr gut gefallen. Ralf hat es geschafft die Menschen in kurzer Zeit in Bewegung und Verbindung zu bringen. Auf die einfachen Übungen konnte ich mich sehr schnell einlassen. Vielen Dank für dieses Angebot!“
„Heute durfte ich 2 Stunden voller Freude mit unterschiedlichsten Menschen tanzen. Ich bin begeistert vom Konzept und der Leitung von Herrn Ralf Otto. Ich kann es nur jedem empfehlen, der die Tanzkunst in ihrer spielerischen Form über seinen Körper, Sinne und Seele wieder entdecken will.“
„Gerade komme ich von zwei tollen Stunden DanceAbility nachhause und fühle mich belebt, beschwingt, gestärkt und glücklich. Es schenkt sowohl mir als auch den Anderen eine Auszeit von all den Herausforderungen und Problemen, die unseren Alltag belasten. Das ist jedes Mal so, und ich freue mich bereits schon Tage vorher darauf. Ralf Otto macht das mit soviel Herzblut, Engagement und ansteckender Freude und leistet somit einen großartigen und wichtigen Beitrag in unserer Stadtkultur, denn es ist für jeden, verbindet, und trägt zu unser aller Vitalität und Lebensfreude bei. Mit herzlichem Dank und freundlichen, beschwingten Grüßen.“
… gleich ums Eck vom Guardini90. Er ist Quereinsteiger als Projektleiter und Tanzvermittler seit 2019. Mitgründer zusammen mit Andrea Marton von DanceOn60+, einem zeitgenössischem Senior*innen Tanzprojekt mit Live-Musik. 2021 machte er die Fortbildung zum DanceAbility Teacher bei Alito Alessi und gründete den wöchentlichen Tanz Treff bei uns in Hadern. Ralf ist Peer Berater (EX-IN Genesungsbegleiter) für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Mitgründer von EX-IN Bayern e.V. Ihm ist Inklusion wichtig, aber er redet lieber darüber Projekte so zu gestalten das niemand isoliert wird.