Vernissage „Ein Bild für Alle II – Stadtteilportraits“ zum Jubiläum 50 Jahre Haderner Stern

Mit: Ulrike Frömel und Barbara Donaubauer

Vernissage: Freitag, 19. September, 19:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr und Do. 17:00 bis 19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Während des Kursbetriebs der MVHS ist die Ausstellung ebenfalls geöffnet.

Eintritt: Eintritt frei!

Barrierefreiheit: Der Zugang zur Galerie ist barrierefrei

Mit „Ein Bild für Alle II – Stadtteilportraits“ haben die Fotografinnen Ulrike Frömel & Barbara Donaubauer im Juli 2025 vor dem Kulturzentrum Guardini90 zu einer offenen Fotoaktion eingeladen. Alle Haderner*innen konnten sich kostenlos porträtieren lassen – besonders Menschen ohne Zugang zu professionellen Fotos. Zusätzlich hinterließen die Portraitierten Statements mit ihren ganz persönlichen Wünschen für sich und die Zukunft des Stadtteils.  Ein partizipatives Fotoprojekt für alle – offen, nahbar, persönlich.

Ausstellungseröffnung:
Freitag, 19. September 2025, um 19:00 Uhr in der Galerie Guardini90. Ohne Anmeldung, Zugang ist barrierefrei.

Ausstellungszeitraum:
20. September bis 18. November 2025.

Die Idee zu diesem Projekt stammt von Ulrike Frömel und Barbara Donaubauer

Gefördert von: in Kooperation mit der MVHS

Vergangene Ausstellungen

Samstag 3. Mai 2025 – Dienstag 3. Juni 2025

Gruppenausstellung zum Projekt „München malt – Explosion der Farben“

Kunst - vom Viertel für Euch!

Samstag 12. Oktober 2024 – Sonntag 9. März 2025

Verlängert! Fotoplakat-Ausstellung „Die Erwartung“ – Andreas Bohnenstengel

Im Frühjahr 2020 führte die Corona-Pandemie zu Maßnahmen, die Angst, Wut und Resignation auslösten. Andreas Bohnenstengel wählte Fotos aus seinem Archiv, druckte sie als DIN A1-Plakate und plakatierte sie im öffentlichen Raum, um ein visuelles Gegengewicht zu setzen. Im November 2020 startete er die Plakatserie "Die Erwartung", die Szenen zeigt, die damals nicht mehr möglich waren. Grundlage der Motivauswahl waren Gespräche über den veränderten Alltag und die Emotionen der Menschen.

Weitere vergangene Ausstellungen >>>