Mit: Bernhard Horwatitsch
Eintritt: 8,00 Euro
Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei
Weitere Informationen:
Anmeldung ab dem neuen Semester über den Link oberhalb, per Telefon (089 48006-6730) oder online über die Münchner Volkshochschule Süd mit der Kursnummer U240135
Zum zehnten Todestag von Günter Grass nehmen wir Dich mit auf eine literarische Spurensuche – vor allem im Hinblick auf sein politisches Engagement und die Bedeutung seines literarischen Erbes. Besonders seine Danziger Trilogie, bestehend aus „Die Blechtrommel“ (1959), „Katz und Maus“ (1961) und „Hundejahre“ (1963), bietet tiefgehende Einblicke in die deutsche Geschichte, Politik und menschliche Abgründe. Sie ist mehr als historische Fiktion: Sie richtet den Blick auf dunkle Kapitel der Vergangenheit und behandelt Themen wie Erinnerung, Schuld und individuelle Verantwortung.
Diese Veranstaltung wird organisiert von Kultur in Hadern und der Münchner Volkshochschule Süd.
In Kooperation mit: Kultur in Hadern e.V. und der Münchner Volkshochschule Süd
Vergangene Veranstaltungen >>>