Puppenspiel: Im Wald sind keine Räuber

Mit: Puppenbauerin- und spielerin Tine Hagemann

Eintritt: 4 Euro Kinder / 8 Euro Erwachsene

Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei

Weitere Informationen:
Die reservierten Tickets können ab 15:45 Uhr abgeholt werden.

Puppentheater und Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren

Omas einsames Haus im Wald: Ein Schreibtisch, ein Stuhl und ein paar wenige andere Dinge. Peter ist allein auf dem Heimweg. „Keine Räuber! Im Wald sind keine Räuber!“ ruft er immer wieder in die unheimliche Wildnis hinein. „Quatsch!“ widerspricht plötzlich Mamas alte Puppe Mimmi lautstark aus ihrem Puppenhaus und ehe Peter Zeit findet nachzudenken, wie, findet er sich, handtellerklein geschrumpft, neben Mimmi wieder. Ein Blick aus dem Puppenhausfenster bestätigt sofort: Im Wald wimmelt es nur so von Räuber, sie lauern vor Mimmis Haus, sind scharf auf ihre Perlenkette. Die ist von Peters Mama selbst aufgefädelt und unschätzbar wertvoll. Zeit für Peter, sich seinen Ängsten und den Räubern zu stellen. Seine Pistole hilft hier nicht weiter, aber glücklicherweise weiß die mutige Mimmi in (fast) jeder Lage Rat.

 In Peters spannenden Spiel entsteht die Wirklichkeit neu, schrankenlos und alles wird möglich. Vom Spielen, der Kraft der Freundschaft und der Fantasie.

Klicke hier, um Dir den Video-Trailer anzusehen.

Eine Vorstellung im Kooperation mit dem Verband freier Kinder- und Jugendtheater 2023.

Foto/s: (c) Arno Friedrich

In Kooperation mit: dem Verband der freien Kinder- und Jugendtheater in München

Platz buchen

Buchung nicht mehr möglich.

Weitere Veranstaltungen:

Ausstellung: BISS – EINBLICKE | Fotografien von Rainer Viertlböck

Die Bildserie EINBLICKE des renommierten Münchner Fotografen Rainer Viertlböck, die in Zusammenarbeit mit BISS entstanden ist, zeigt Innenansichten von Wohnsituationen der BISS Zeitungsverkäufer*innen

Die Bildserie EINBLICKE des renommierten Münchner Fotografen Rainer Viertlböck, die in Zusammenarbeit mit BISS entstanden ist, zeigt Innenansichten von Wohnsituationen der BISS Zeitungsverkäufer*innen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Analog und Digital: 5. Markt für Engagement Hadern

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

KiKolino Kinderkonzert: „Weihnachtspost ins Koboldland“

Kinderkonzert zur Weihnachtszeit mit Mitmachaktionen

Kinderkonzert zur Weihnachtszeit mit Mitmachaktionen

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Offenes Weihnachtsliedersingen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Lesezeit: Miteinander lesen, Vorlesen und Zuhören für alle

Lesekreis mal anders!

Lesekreis mal anders!

Dokumentarfilm: Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945

Ein lebendiges Porträt der Nachkriegsgeneration in München

Ein lebendiges Porträt der Nachkriegsgeneration in München

Musik ist Trumpf: Matinee für Menschen über 60 und alle, die Lust auf Musik haben.

Das Matinee ist offen für alle, ob in Begleitung oder alleine.

Das Matinee ist offen für alle, ob in Begleitung oder alleine.

Café Global – „Hilft uns denn niemand?“: Vom schwierigen Frauenalltag im Bayern der 1920er Jahre

Für einen Großteil der Bevölkerung waren die Zwanziger Jahre jedoch alles andere als golden.

Für einen Großteil der Bevölkerung waren die Zwanziger Jahre jedoch alles andere als golden.

Gute Gefühle: Ein Clowns-Theater-Stück über unseren Umgang mit Gefühlen

Ein wunderbares Theatererlebnis mit nachhaltiger Wirkung.

Ein wunderbares Theatererlebnis mit nachhaltiger Wirkung.

Kleidertausch: Tauschen statt kaufen

Beim Kleidertausch im Guardini90 kannst Du deine Garderobe erneuern, bei Kaffee und Kuchen tauschen, plaudern und neue Nachbar*innen kennenlernen.

Beim Kleidertausch im Guardini90 kannst Du deine Garderobe erneuern, bei Kaffee und Kuchen tauschen, plaudern und neue Nachbar*innen kennenlernen.

Vergangene Veranstaltungen >>>