Mit: Dr. Maren Roth
Eintritt: 8,00 Euro
Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei
Externe Anmeldung: Hier
Weitere Informationen:
Anmeldung über den Link oberhalb, per Telefon (089 48006-6730) oder online über die Münchner Volkshochschule Süd mit der Kursnummer U110868
Am 30. April 1945 befreiten die Amerikaner München. Die USA sahen es als eine ihrer zentralen Aufgaben im besetzten Nachkriegsdeutschland an, den Prozess der Demokratisierung in Gang zu setzen. Dabei ging es nicht nur um die institutionelle Komponente wie eine demokratische Regierung und freie Wahlen, sondern auch um eine „geistige“ Komponente: Mit der „Reeducation“ sollten die Deutschen von Nazismus und Militarismus befreit und zu demokratischen, mündigen Bürger*innen „umerzogen“ werden.
In dieser Veranstaltung wird die amerikanische Politik in Bayern und München nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nachgezeichnet und erläutert.
Diese Veranstaltung wird organisiert von Kultur in Hadern und der Münchner Volkshochschule Süd.
In Kooperation mit: Kultur in Hadern e.V. und der Münchner Volkshochschule Süd
Vergangene Veranstaltungen >>>