Mit: ergon e.V. - Verein für zukunftsfähiges Tun
Eintritt: Eintritt frei
Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei
Weitere Informationen:
Neugierige sind jederzeit willkommen
Am 27. November zeigt der Verein den FILM:
Die Epoche des Menschen = das Anthropozän
Der Film spannt den Bogen von den kilometerlangen Betonwällen, die mehr als die Hälfte
von Chinas Küsten schützen müssen, über die weltweit größten Bagger im Tagebau in
Nordrhein-Westfalen, bis hin zu Verdunstungsbecken in der Atacama-Wüste,
wo Lithium gewonnen wird. Die Filmemacher sind um den Globus gereist,
um spürbar zu machen, wie sehr der Mensch den ganzen Planeten dominiert.
Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
Der Verein ergon e.V. trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat zur Umsetzung dieser Ziele auf lokaler Ebene im Arbeitskreis „Agenda2030 – Hadern“ und bietet an jedem letzten Mittwoch im Monat in der „Zukunftswerkstatt“ Filme, Vortrage und Projektberatung an.
In der Zukunftswerkstatt geht es dem Verein darum, die Phantasie anzuregen und mit neuen Ideen Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln.
Diese Zukunftswerkstatt ist als Gegenprogramm zur staatlichen und städtischen Planung gedacht – lokal, im Stadtviertel und gemeinsam. Dabei werden Filme gezeigt, es gibt interessante Vorträge und Diskussionen und der Verein bietet Projektberatung an. Unter anderem für Projekte zur Umsetzung der Agenda 2030-Ziele auf lokaler Ebene hier im Stadtbezirk 20 – Hadern.
Der Verein ergon e.V. freut sich auch über neue Mitstreiter*innen und Engagierte, über diesen Link findest du mehr Informationen zum Verein.
Foto/s: lizenzfrei / Pexels
In Kooperation mit: ergon e.V. - Verein für Zukunftsfähiges Tun
Vergangene Veranstaltungen >>>