Café Global – Ethnologische Betrachtungen

Mit: Kulturwissenschaftlerin und Ethnologin Karin Sommer

Eintritt: 5 Euro

Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei

Externe Anmeldung: Hier

Kohlrabi-Apostel und Barfuß-Propheten.

In der Reihe Café Global stellt die Kulturwissenschaftlerin Karin Sommer in einer szenischen Lesung Geschichten vor, die irgendwo auf der Welt irgendwann wirklich passiert sind.

Dieses Mal geht es um zahlreiche selbsternannte Erlöser. Mit dem verlorenen Ersten Weltkrieg war in gewisser Weise auch das Bürgertum gescheitert, der (gut)bürgerliche Lebensentwurf schien ausgedient zu haben. Die nun folgende fundamentale Unsicherheit verlangte nach Umorientierung, nach neuen Werten.
Die „wilden 20er Jahre“ waren eine Antwort darauf. Alternativ-Bewegungen unterschiedlichster Ausprägung versuchten auf ihre Weise, wieder Sinn ins Leben des Einzelnen zu bringen. Zahlreiche Individuen fühlten sich berufen, den verunsicherten Menschen ihrer Zeit den Weg zur heilbringenden Lebensweise zu zeigen. Lebensreformer, Vegetarier, völkische Welterlöser, Pazifisten, Anthroposophen, urchristliche Heilsbringer, Blut-und-Boden-Mystiker und Spiritisten überschwemmten das Land.
Keine Ideologie war obskur genug, um nicht auch ihre Anhängerschaft zu gewinnen. Als brisante Mischung einiger solcher Anschauungen erwies sich die Ideologie eines gewissen Herrn Hitler. Er bezog aus jener Zeit nicht nur viele Anregungen, sondern konnte auch auf dem weit verbreiteten Bedürfnis aufbauen, sich von erleuchteten Führern den Weg in eine bessere Welt zeigen zu lassen.

Karten gibt es an der Abendkasse und an den Vorverkaufsstellen des Vereins Kultur in Hadern e.V.
(Text: Karin Sommer)

Link zur Website von Karin Sommer.

In Kooperation mit: Kultur in Hadern e.V.

Weitere Veranstaltungen:

Tag der Nachbar*innen: Stimmen einmal anders

Gemeinsam improvisieren mit Sprache, Geräuschen und Gesang

Gemeinsam improvisieren mit Sprache, Geräuschen und Gesang

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Themen der zweiten Lebenshälfte: Einkaufen im Supermarkt

Spannendes für Menschen in der zweiten Lebenshälfte

Spannendes für Menschen in der zweiten Lebenshälfte

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Mit.Reden – Workshop zu Diversity und Anti-Diskriminierung

Zukunftswerkstatt Hadern

Filme, Vorträge und Projektberatung

Filme, Vorträge und Projektberatung

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Puppenspiel: Im Wald sind keine Räuber

Puppentheater und Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren

Puppentheater und Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Mitsingen: Community Music

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig!

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig!

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

ASZ-Außensprechstunde für Senior*innen

Soziale Beratung

Soziale Beratung

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Vergangene Veranstaltungen >>>