Energiewende – Wo stehen wir und was kann jede*r einzelne dazu beitragen?

Mit: Diana Genius vom Ökoenergie-Institut Bayern (ÖIB) under Seniorenvertretung Hadern

Eintritt: Kostenfrei

Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei

Weitere Informationen:
Ein spannender Vortrag zur Energiewende

Vor 12 Jahren wurde in Deutschland die Energiewende eingeleitet. Das Ziel ist, möglichst rasch von fossilen Energieträgern und der Kernenergie auf erneuerbare Energien umzusteigen. Die Energiewende ist damit wesentlicher Baustein auf dem Weg zu einer Klimaneutralität. Wo wir damit in Bayern heute stehen, zeigt uns Frau Diana Genius vom Ökoenergie-Institut Bayern (ÖIB). Welche Möglichkeiten dazu in Bayern vorhanden sind und welche Wege dabei beschritten werden, wird ebenfalls Inhalt des Vortrages sein.

Das ÖIB wurde 2011 im Bayerischen Landesamt für Umwelt eingerichtet. Das Institut setzt Akzente für einen umweltverträglichen Ausbau der Ökoenergien in Bayern und begleitet diesen mit Entwicklungsvorhaben. Auch unterstützt es innovative Konzepte, Strategien und Modellprojekte in enger Kooperation mit regionalen Akteur*innen und Entscheidungsträgern.

Freu Dich auf einen interessanten Vortrag und die Gelegenheit zur Diskussion.

Die Seniorenvertretung Hadern lädt Dich herzlich ein. Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Kulturzentrums Guardini90 in Hadern, dem Arbeitskreis

Agenda 2030-Hadern und deren Trägervereine „Energie Hadern e. V.“ und „ergon e. V.“ sowie dem Gartenbauverein-Großhadern e.V. und in Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek

sowie der Seniorenvertretung Hadern und der MVHS.

 

In Kooperation mit: Seniorenvertretung Hadern

Weitere Veranstaltungen:

Tag der Nachbar*innen: Stimmen einmal anders

Gemeinsam improvisieren mit Sprache, Geräuschen und Gesang

Gemeinsam improvisieren mit Sprache, Geräuschen und Gesang

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Themen der zweiten Lebenshälfte: Einkaufen im Supermarkt

Spannendes für Menschen in der zweiten Lebenshälfte

Spannendes für Menschen in der zweiten Lebenshälfte

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Mit.Reden – Workshop zu Diversity und Anti-Diskriminierung

Zukunftswerkstatt Hadern

Filme, Vorträge und Projektberatung

Filme, Vorträge und Projektberatung

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Puppenspiel: Im Wald sind keine Räuber

Puppentheater und Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren

Puppentheater und Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Mitsingen: Community Music

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig!

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig!

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

ASZ-Außensprechstunde für Senior*innen

Soziale Beratung

Soziale Beratung

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Vergangene Veranstaltungen >>>