Gute Gefühle: Ein Clowns-Theater-Stück über unseren Umgang mit Gefühlen

Mit: Mit Susie Wimmer und Andi Schantz, Regie: Micaela Czisch und Jaume Villalba. IRKEL für kulturelle Bildung e.V.

Eintritt: 4,- Euro Kinder / 8,- Euro Erwachsene

Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei

Weitere Informationen:
Für Kinder von 4 bis 10 Jahren, Grundschulklassen und Familien (auch ohne deutsche Sprachkenntnisse). Die reservierten Tickets können ab 15:45 Uhr abgeholt werden.

Zauberhaft verspielt und zugleich tief berührend durchleben die beiden Clownsfiguren Lolli und Coco ein Wechselbad der Gefühle. Sie begegnen sich vorsichtig tastend, freudvoll und leidenschaftlich. Mit einfachen Objekten verzaubern sie Raum und Zeit. Im Flow ihrer Spielfreude wenden sie sich den jungen Zuschauer*innen aufmerksam zu. Mit Blicken, Fragen und Einladungen zum gemeinsamen Singen, Lachen und Verstehen. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich!

Spielzeit 40 Minuten.

Ein wunderbares Theatererlebnis mit nachhaltiger Wirkung.

Eine Vorstellung im Rahmen des Gastspielrings 2024 in Zusammenarbeit mit dem Verband der freien Kinder- und Jugendtheater in München.

Foto/s: ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V.

In Kooperation mit: dem Verband der freien Kinder- und Jugendtheater in München und Zirkel e.V. - Verein für kulturelle Bildung e.V.

Platz buchen

Ticket Type Preis Plätze
Erwachsene*r
Ticket für einen oder mehrere Erwachsene reservieren.
€8,00
Kinder-Ticket
Ticket für eines oder mehrere Kinder reservieren
€4,00

Weitere Veranstaltungen:

Ausstellung: BISS – EINBLICKE | Fotografien von Rainer Viertlböck

Die Bildserie EINBLICKE des renommierten Münchner Fotografen Rainer Viertlböck, die in Zusammenarbeit mit BISS entstanden ist, zeigt Innenansichten von Wohnsituationen der BISS Zeitungsverkäufer*innen

Die Bildserie EINBLICKE des renommierten Münchner Fotografen Rainer Viertlböck, die in Zusammenarbeit mit BISS entstanden ist, zeigt Innenansichten von Wohnsituationen der BISS Zeitungsverkäufer*innen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Analog und Digital: 5. Markt für Engagement Hadern

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

KiKolino Kinderkonzert: „Weihnachtspost ins Koboldland“

Kinderkonzert zur Weihnachtszeit mit Mitmachaktionen

Kinderkonzert zur Weihnachtszeit mit Mitmachaktionen

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Offenes Weihnachtsliedersingen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Lesezeit: Miteinander lesen, Vorlesen und Zuhören für alle

Lesekreis mal anders!

Lesekreis mal anders!

Dokumentarfilm: Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945

Ein lebendiges Porträt der Nachkriegsgeneration in München

Ein lebendiges Porträt der Nachkriegsgeneration in München

Musik ist Trumpf: Matinee für Menschen über 60 und alle, die Lust auf Musik haben.

Das Matinee ist offen für alle, ob in Begleitung oder alleine.

Das Matinee ist offen für alle, ob in Begleitung oder alleine.

Café Global – „Hilft uns denn niemand?“: Vom schwierigen Frauenalltag im Bayern der 1920er Jahre

Für einen Großteil der Bevölkerung waren die Zwanziger Jahre jedoch alles andere als golden.

Für einen Großteil der Bevölkerung waren die Zwanziger Jahre jedoch alles andere als golden.

Gute Gefühle: Ein Clowns-Theater-Stück über unseren Umgang mit Gefühlen

Ein wunderbares Theatererlebnis mit nachhaltiger Wirkung.

Ein wunderbares Theatererlebnis mit nachhaltiger Wirkung.

Kleidertausch: Tauschen statt kaufen

Beim Kleidertausch im Guardini90 kannst Du deine Garderobe erneuern, bei Kaffee und Kuchen tauschen, plaudern und neue Nachbar*innen kennenlernen.

Beim Kleidertausch im Guardini90 kannst Du deine Garderobe erneuern, bei Kaffee und Kuchen tauschen, plaudern und neue Nachbar*innen kennenlernen.

Vergangene Veranstaltungen >>>