Veranstaltungsreihe: Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustüre

Mit: ergon e.V., Energie Hadern e.V., Arbeitskreis Agenda 2030, Gartenbauverein Großhadern e.V., der MVHS und der Stadtbibliothek Hadern

Eintritt: Unterschiedlich, je nach Veranstaltung

Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei

Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür: Was kann ich im Kleinen zu mehr Klimaschutz beitragen? Im Mittelpunkt der diesjährigen Nachhaltigkeitsreihe steht die Strahlkraft der Sonne. Erfahre, wie auch du die Sonnenenergie für Dich nutzen kannst. Daneben gibt es wertvolle Tipps zum klimagerechten Gärtnern und was bei fehlender Sonne im Schattengarten angepflanzt werden kann.

In der Veranstaltungszeit von Mittwoch, den 26. April bis einschließlich Mittwoch, 10. Mai 2023 hast Du die Möglichkeit mit einem Mitgliedsausweis der Münchner Stadtbibliothek Strom-Messgeräte auszuleihen und den Strom-Verbrauch der einzelnen Geräte zu ermitteln. Getreu dem Motto „Jede gesparte kWh (Kilowattstunde) ist eine gute kWh“ kannst Du mit dem Gerät zuhause ermitteln, welche Stromfresser Du durch sparsamere Geräte ersetzen solltest.

 

Mi., 26.04.23, 19.30 Uhr

Die Sonne schickt uns keine Rechnung

Film „Dark Eden“ – D 2018 – Regie, Buch: Jasmin Herold, Michael Beamish.

Hier stellt dir der Verein ergon e.V. in einem 80-minütigen Film mit anschließender Diskussion die Rahmenbedingungen bei der alternativen Produktion von „ÖL“ vor.

In dieser Dokumentation zeigt, wie das menschliche Handeln die Natur zerstört und den Klimawandel vorantreibt und wie gravierend die Folgen für die Betroffenen bereits heute sind.

 

Für Pflanzenliebhaber*innen und alle die es werden wollen:

Do., 27.04.23, 18.30 Uhr

Anlage eines Schattengartens

Ein Vortrag der Münchner Volkshochschule mit der Universitätsdozentin, Imkerin und Kräuterpädagogin Ulrike Windsperger

Bei der Anlage eines Schattengartens ist es von großer Bedeutung, ob eine Verschattung durch Gebäude oder Gehölze vorliegt, denn: Große Bäume sind eine ökologische Wohltat, aber ihre Kronen und ihr Wurzelwerk lassen häufig nur bestimmte Pflanzenarten gedeihen.

€ 18.– Teilnahmegebühr; Anmeldung über diesen Link

 

Mi., 03.05.23, 17.00 Uhr

„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“

Energiewende – Wo stehen wir in Bayern? – Was kann jede*r Einzelne*r dazu beitragen?

Klimaneutralität und Energiewende gehören zusammen und sind drängende Aufgaben der Gegenwart. Das Ökoenergie-Institut Bayern (ÖIB) im Bayerischen Landesamt für Umwelt zeigt Dir auf, auf welchen Wegen in Bayern nach deren Einschätzung der Umstieg von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern gestaltet wird. Dabei ist der sparsame Umgang mit Energie ein wesentliches Element. Es wird daher auch erläutert, welchen Beitrag jede*r Einzelne*r dazu leisten kann.

Von und mit ergon e.V. – Verein für zukunftsfähiges Tun

 

Mi., 03.05.23, 19.30 Uhr

Für Hausbesitzer*Innen und interessierte Mieter*innen:

„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“

Spannende Vortragsreihe mit Dr. Oliver Seth

Hier erfahren Sie, wie auch Du effizient und wirtschaftlich die Sonnenkraft zur Stromerzeugung nutzen können. Sinkende Preise, steigende Anlagenqualität und -leistung: Nie war die Produktion von Solarstrom auf dem eigenen Hausdach so attraktiv wie heute. Dennoch ist das solare Potenzial noch nicht mal ansatzweise ausgeschöpft – und das obwohl die meisten Wohnhäuser für die Nutzung von Solarenergie geeignet sind.

Von und mit ergon e.V. – Verein für zukunftsfähiges Tun

 

Sa., 06.05.23, 13.00 Uhr

Solarer Spaziergang

Gemeinsam mit den Aktiven der DGS (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e. V.) besuchen der Verein ergon e.V. drei unterschiedliche Anlagen hier in Hadern, die Dir Mut machen werden, diesem Beispiel zu folgen. Für diese Veranstaltung stehen 20 Plätze zur Verfügung und der Verein ergon e.V. bittet um eine Anmeldung unter: Agenda2030.Hadern@gmx.de. Mit der Bestätigung teilt Dir der Verein auch den konkreten Treffpunkt mit.

 

Für Pflanzenliebhaber*innen und alle die es werden wollen:

Di., 09.05.23, 19.30 Uhr

Naturnahes und klimagerechtes Gärtnern mit Trockenhelden – naturnah gärtnern, wenig gießen – alternative Gartengestaltung.

Spannende Vortragsveranstaltung mit Tanja Sixt, 1. Vorsitzende Gartenbauverein München-Großhadern e. V.

 

Für Hausbesitzer*innen und interessierte Mieter*innen:

Mi., 10.05.23, 19.30 Uhr

„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“

Als Themenblöcke werden behandelt:

  • Grundsätzliche Rahmenbedingungen
  • Förderprogramme
  • Diskussionsrunde mit offenen Fragen an den Referenten MdL Florian Siekmann, 90/Grüne.

Durch welche Maßnahmen wirst Du hier in Hadern bei Deinen Bemühungen unterstützt, deinen Beitrag zur KLIMANEUTRALITÄT zu leisten.

Von und mit ergon e.V. – Verein für zukunftsfähiges Tun

 

Für Pflanzenliebhaber*innen und alle die es werden wollen:

Pflanzentauschbörse im Lesegarten der Stadtbibliothek Hadern (Guardinistraße 90, 1. Obergeschoss. Der Zugang zum Lesegarten ist nicht barrierefrei)

Von 09. bis 13.05.23 zu folgenden Zeiten:

Di. – Fr. 10 – 19 Uhr

Sa. 10 – 15 Uhr

Der Frühling steht vor der Tür und auch in der Bibliothek wird es grün! Du hastTomaten gesät und nun zu viele Pflänzchen zu Hause? Oder keinen Platz mehr für die Ableger vom Glücksbaum? Und die Blumen für den Balkonkasten sind nicht aufgegangen? Unter dem Motto „Tauschen und Teilen“ kannst Du bei unserer Pflanzentauschbörse Ableger, Setzlinge und Pflänzchen für drinnen und draußen finden.

Bring Deine überzähligen Jungpflanzen und finde das, was Dir fehlt.

 

Für Alle, die etwas Strom sparen möchten und an Hintergrundinformationen interessiert sind:

Ausleihaktion: Strommessgeräte für Zuhause!

Wie viel Strom verbrauchst Du zuhause und wo kannst Du sparen?

In der Veranstaltungszeit von Mittwoch, den 26.04. bis einschließlich Mittwoch, 10.05.2023 hast Du als Mitglied der Münchner Stadtbibliothek Hadern die Möglichkeit, kostenfrei Strom-Messgeräte auszuleihen und den Stromverbrauch der einzelnen Geräte zu ermitteln.

Getreu dem Motto „Jede gesparte kWh ist eine gute kWh“ kannst Du ermitteln, welche Stromfresser in Deinem Haushalt demnächst ersetzt werden müssen.

Abholbar in der Stadtbibliothek Hadern, Guardinistraße 90, 1. Obergeschoss.

Öffnungs- und Ausleihzeiten Stadtbibliothek: Di – Fr: 13.00 – 19.00 Uhr; Sa: 10.00 – 15.00 Uhr; Sonntag, Montag und an Feiertagen geschlossen

 

 

Weitere Veranstaltungen:

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Klassisches Konzert zum Feierabend

Eine nostalgische Reise durch die Filmmusik mit dem Duo Valana, Gesang und Klavier.

Eine nostalgische Reise durch die Filmmusik mit dem Duo Valana, Gesang und Klavier.

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Ausstellung: Geschichtspfad der Haderner Höfe

Mit Haustafeln wird den historischen Bauernhöfen in Groß- und Kleinhadern ein sichtbares Denkmal gesetzt.

Mit Haustafeln wird den historischen Bauernhöfen in Groß- und Kleinhadern ein sichtbares Denkmal gesetzt.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Kleidertausch: Tauschen statt kaufen

Beim Kleidertausch im Guardini90 kannst Du deine Garderobe erneuern, bei Kaffee und Kuchen tauschen, plaudern und neue Nachbar*innen kennenlernen.

Beim Kleidertausch im Guardini90 kannst Du deine Garderobe erneuern, bei Kaffee und Kuchen tauschen, plaudern und neue Nachbar*innen kennenlernen.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Ausstellung: BISS – EINBLICKE | Fotografien von Rainer Viertlböck

Die Bildserie EINBLICKE des renommierten Münchner Fotografen Rainer Viertlböck, die in Zusammenarbeit mit BISS entstanden ist, zeigt Innenansichten von Wohnsituationen der BISS Zeitungsverkäufer*innen

Die Bildserie EINBLICKE des renommierten Münchner Fotografen Rainer Viertlböck, die in Zusammenarbeit mit BISS entstanden ist, zeigt Innenansichten von Wohnsituationen der BISS Zeitungsverkäufer*innen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

„Ich hab doch keine Zeit, um zu lesen“: Miteinander lesen, Vorlesen und Zuhören für alle

Lesekreis mal anders!

Lesekreis mal anders!

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

compagnie nik: Serafin und die Wundermaschine: Theater für Kinder ab 4 Jahren und 1. bis 4. Klasse

Mischung aus Schauspiel, Figuren­theater und mechanischem Bühnenbild

Mischung aus Schauspiel, Figuren­theater und mechanischem Bühnenbild

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Begleitveranstaltung zur Ausstellung „BISS – Einblicke“: Gespräch mit zwei BISS.Verkäufer*innen

Café Global: „Hysterische Furien und schnatternde Gänse“

Es geht um ein weitgehend unbekanntes, aber umso spannenderes Kapitel der Frauengeschichte.

Es geht um ein weitgehend unbekanntes, aber umso spannenderes Kapitel der Frauengeschichte.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

William Turner (1775-1851): Vortrag von Charlotte Kosean

Die Kunstpädagogin Charlotte Kosean zeigt wie es ihm mit genialen Pinselstrichen gelingt, Naturgewalten festzuhalten und in den Fokus des Betrachters zu setzen.

Die Kunstpädagogin Charlotte Kosean zeigt wie es ihm mit genialen Pinselstrichen gelingt, Naturgewalten festzuhalten und in den Fokus des Betrachters zu setzen.

Musik ist Trumpf: Matinee für Senior*innen

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

„Ich hab doch keine Zeit, um zu lesen“: Miteinander lesen, Vorlesen und Zuhören für alle

Lesekreis mal anders!

Lesekreis mal anders!

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Figurentheater PANTALEON: Tomte Tummetott: Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren

Nach dem Bilderbuch von Astrid Lindgren

Nach dem Bilderbuch von Astrid Lindgren

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Kostenlose PC-Sprechstunde für Windows

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

IT-Spezialist Ewald Janker hilft dir gerne weiter.

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

„Ich hab doch keine Zeit, um zu lesen“: Miteinander lesen, Vorlesen und Zuhören für alle

Lesekreis mal anders!

Lesekreis mal anders!

Dialogcafé Hadern

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Offene Gesprächsrunde für alle die Deutsch sprechen möchten.

Tanz für Alle – DanceAbility Tanztreff Hadern

Wer atmen kann, kann tanzen

Wer atmen kann, kann tanzen

Café Global – „Hilft uns denn niemand?“: Vom schwierigen Frauenalltag im Bayern der 1920er Jahre

Für einen Großteil der Bevölkerung waren die Zwanziger Jahre jedoch alles andere als golden.

Für einen Großteil der Bevölkerung waren die Zwanziger Jahre jedoch alles andere als golden.

Vergangene Veranstaltungen >>>